Mit nur einer Fahrerin (Ramona Kupferschmied) gings vor einer Woche fürs WHEELER Pro Team nach Mont Sainte-Anne (CAN). Das Rennen war aufgrund der WM, welches nächstes Jahr dort stattfinden wird, Teil der Saisonplanung. Nach dem Manuel Fasnacht vor einigen Wochen seinen Rücktritt erklärt hat und somit nicht am Rennen Übersee teilnehmen würde, entschied sich auch Joris Ryf aufgrund der Vorbereitungen auf die Heim-WM auf der Lenzerheide gegen einen Start am Weltcup.
Nach einem über achtstündigen Flug landete das Team um Ramona Kupferschmied am Dienstagnachmittag in Montreal. Nach weiteren 4 Stunden Autofahrt kamen sie dann um 21.00 Uhr in Mont Sainte-Anne (nähe Quebec) an.
Am nächsten Tag hiess es dann die Bikes zusammenzusetzen und das erste Mal die Strecke erkunden. Ramona liebt die Strecke in Mont Sainte-Anne. Sie gilt als die wahrscheinlich technisch anspruchsvollste im Weltcup-Zirkus 2018. Wegen heftigen Gewitter am Donnerstag war dann kein Training auf der Stecke möglich. Am Samstag konnte Ramona dann dank kompetenter Begleitung von DT Swiss die Phase auf der Strecke mit guten Gefühl abschliessen. Am Sonntagmorgen um 08.30 Uhr Ortszeit ging es dann für Ramona an den Start. Schon um diese Zeit brannte die Sonne erbarmungslos. Eine kurze Startrunde und 5 volle Runden waren zu fahren. Mit Startnummer 20 konnte sich Ramona auf dem 12. Platz in der zweiten Reihe aufstellen. Der Startschuss ertönte und kurz darauf konnte sie im Pulk drin einen Sturz nur knapp verhindern. Sie verlor dadurch einige Positionen. Kam dazu, dass sich Ramona bereits ab Beginn des Rennens nicht 100%ig fit fühlte. Zu den etwas sauren Beinen kamen noch Rückenschmerzen dazu. Diese begleiteten sie durch das ganze Rennen. Trotzdem meisterte sie den technisch sehr anspruchsvollen Kurs fehlerlos. Rang 15 hiess es dann am Schluss. Die Zielsetzung vom Top 10 Platz verpasste sie. Dennoch war es Ramonas beste Weltcup-Platzierung der Saison 2018 und sie gewann wiederum wichtige 12 UCI-Punkte.
Nächste Station ist der Proffix Swiss Bike Cup vom kommenden Wochenende in Villars Sur Ollon. Teilnehmen werden Joris Ryf und Luca Schätti. Dann geht's gleich weiter an den letzten Weltcup dieses Jahr nach La Bresse (FR).